
18. März 2018 - 29. April 2018 11:00 - 16:00
28. April 2018 19:30 - 22:30
30. April 2018 16:00 - 23:00

05. Mai 2018 - 06. Mai 2018 15:00 - 19:00
06. Mai 2018
Das Rathaus
Das alte Rathaus grenzte ursprünglich an die ehemalige kurfürstliche Mühle (heute AmüseuM) am Buttermarkt. 1900 wurde es durch einen Brand völlig zerstört. 1906 erfolgte ca. 100 Meter entfernt der Neubau an der Schnittstelle des historischen Stadtkerns und seiner Erweiterung. Teile des alten Rathausgiebels wurden an der Rückseite des neuen Rathauses wieder verwendet, ebenso das 1628 vom Trierer Bildhauer Simon angefertigte Stadtwappen, das hier eingelassen wurde. Der zweigeschossige Schieferbruchsteinbau mit Walmdach spiegelt mit seinem hervorgehobenen Mittelteil das Selbstbewusstsein des Bürgertums Anfang des 20. Jahrhunderts wider. Auch im linken Seitenteil der Vorderfront befindet sich im Scheitel des Bogenportals das Stadtwappen. Anlässlich des Rheinland-Pfalz-Tages 1998 wurde darüber ein Glockenspiel der Glockengießerei Mabilon angebracht.